Anna Xiulan Zeeck wurde in der Volksrepublik China geboren. In ihrer frühen Jugend erlebte sie die Zeit der Kulturrevolution (1966 – 1976). Nach dem Abschluss ihrer Schulausbildung ging sie aufs Land, wie fast alle damaligen Schulabsolventen. Sie arbeitete dort zwei Jahre, absolvierte anschließend eine Pädagogikausbildung und war als Lehrerin tätig. Als am Ende der Kulturrevolution die Universitäten den normalen Lehrbetrieb wieder aufnahmen, nahm sie wie Millionen von anderen Jugendlichen an der zentralen Zulassungsprüfung teil. Sie gehörte zu den 5% der Bewerber, welche die Prüfung bestanden, studierte an der renommierten Henan-Universität Anglistik und schloss das Studium mit dem Bachelor-Examen ab. Danach war sie als Abteilungsleiterin in einer staatlichen Institution tätig.
Mit Beginn der chinesischen Öffnungspolitik kam sie 1987 nach Deutschland, setzte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ihr Studium in den Fächern Anglistik und Politikwissenschaft fort und legte das Magister-Examen ab. Anschließend führte sie ein Promotionsstudium im Fachbereich Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Soziologie durch und promovierte. Im Mittelpunkt ihrer Dissertation stand der Einfluss der Politik auf die Veränderung der Werte und Normen in der heutigen chinesischen Gesellschaft.
Im Jahr 2007 gründete sie den Desina Verlag und arbeitet seitdem als Verlegerin, Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie lebt in Oldenburg.

Anna Xiulan Zeeck